top of page
verlauf1.jpg

(Theodor Fontane)

"Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache

und wir haben sie, um zu sprechen."

Herzlich Willkommen auf der Homepage der pst Praxis für Sprachtherapie

Auch in Zeiten der Corona- Pandemie sind wir für alle Bereiche der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie für Sie da.

Wir bieten Ihnen sowohl Präsenztherapie in unseren Praxisräumen an als auch die Möglichkeit der Videotherapie unter bestimmten Voraussetzungen. 

Selbstverständlich halten wir alle Hygiene- und Schutzmaßnahmen ein und haben unsere Hygienestandards noch einmal erhöht. 

Auch Sie können uns dabei unterstützen.

Wenn Sie/Ihr Kind keine akuten Grippe ähnlichen Symptome, wie Fieber, Husten oder Atemnot zeigen und Sie in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-infizierten Personen hatten, so kann die Logopädie/ Sprachtherapie vor Ort in unserer Praxis stattfinden. Anderenfalls sagen Sie die Therapie bitte ab. 

 

 Bitte beachten Sie folgende Hinweise für Ihre Therapie in unseren Praxisräumen:

 

  • Kommen Sie nach Möglichkeit allein mit Ihrem Kind zur Sprachtherapie/ Logopädie

  • Halten Sie sich nur während der Bring- und Abholsituation im Wartezimmer auf

  • Warten Sie während der Therapiedauer bitte nicht im Wartezimmer

  • Im Wartebereich ist eine FFP2 - Maske zu tragen (ab 15 Jahren)

  • Kinder ab 6 Jahren müssen eine Mund-Nasenbedeckung tragen

  • Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Schutzmaßnahmen

  • Kein Hände schütteln

  • Halten Sie Abstand zu anderen wartenden Personen

  • Husten/ Niesen Sie in die Armbeuge

  • Fassen Sie sich nicht ins Gesicht

  • Bitte waschen/ desinfizieren Sie bzw. ihr Kind sich vor und nach der Therapie gründlich die Hände. 

 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass derzeit kein Spielzeug/ keine Zeitschriften im Wartebereich ausliegen.

Ihre Neuanmeldungen nehmen wir gerne telefonisch oder per Mail entgegen. 

Ein besonderes Merkmal unserer Praxis ist die hohe Fachkompetenz im Bereich der

mehrsprachigen Therapie. 

Die Zusammenarbeit mit Ärzten, therapeutischen Fachdisziplinen, Lehrern, Erziehern und den Angehörigen ist für uns selbstverständlicher Bestandteil der Behandlung.

Als Kooperationspraxis der LMU München ist uns die stetige fachliche Weiterentwicklung sehr wichtig, die durch zahlreiche Fortbildungen gewährleistet wird.

 

Ihre

pst Praxis für Sprachtherapie

bottom of page